Entwicklungsfragen

  • Inhalt: Auflistung konkreter Forschungsfragen (z.B. „Wie muss ein KI-Bot interagieren, um in einer 4- bis 8-Personen-Gruppe als Kollege akzeptiert zu werden?“).
  • Zweck: Wissenschaftliche Basis klären; Anknüpfung an spätere Studienergebnisse.
Zukunftsbilder und Weiterentwicklung
  • Der ChatBot bekommt ein Gesicht oder einen Körper
  • Der ChatBot kann als persönlicher Avatar weiterentwickelt werden (Assistent oder Vertretung)
  • Solche ChatBots, ggf. mit Spezial-Domänen-Wissen können im Team (wie bei Raumschiff Enterprise) als Kollegen mit übermenschlichen Kräften agieren.
  • Sowohl in der Beziehungsebene (Verhalten), als auch in Organisationsebene (überleben, wirtschaftlicher Erfolg) kann der ChatBot mit Response lernen, den Menschen zu gefallen und sein "Wissen" möglichst optimal einsetzen.