Souveränität als Bewertungskriterium

Attention

Aktuell nur für Szenario 4 (Dark Matter) und optional für Szenario 3 (Führung in sternförmiger Kummunikation) wichtig.

Soll der KI-ChatBot als Kollegin mit Fachexpertise eingesetzt werden, dann braucht es ein Entscheidungskriterium zu intervenieren.

  1. Das erste Entscheidungskriterium ist, wenn ein bestimmter Wert oder Werte der Bewertung der Anschlussfähigkeit unterschritten wird.
  2. Das zweite Entscheidungskriterium ist, wenn der KI-ChatBot bewertet, dass dieser interveniert (sich beispielsweise meldet) und souverän anbietet, sein Wissen zu teilen.

Das Bewertungskriterium Souveränität repräsentiert ein Stellwert, der zwischen passiv (0), aktiv (0,5) und führen (1) eingestellt bzw. je nach Anforderung individuell trainiert werden.

MMn. lassen sich hier für eine Hochschule interessante Forschungsfragen ableiten.