Künstliche Intelligenz als kompetenter Assistent und Kollege in einer Gruppenkommunikation
**aktuell in Entwicklungsphase --> angestrebtes Pilotprojekt mit Sponsoren als Praxisprojekt im Rahmen des Gesamtkonzeptes
Ein KI-ChatBot der einem Gruppengespräch folgen kann und dabei die Anschlussfähigkeit unterschiedlicher Personen und des gesamten Gespräches bewerten und vergleichen. Diese Grundlage dient dazu, den ChatBot interaktiv an einem Gespräch intervenieren und teilnehmen zu können, um von ChatsBots in der Gruppe profitieren zu können. Wie in Star Trek, die KI als Expertin, die im Team um Rat gefragt wird, oder wie bei Dark Matter, wo die KI eine vollständige Kollegin ist. Die Entwicklung dorthin ist nicht mehr aufzuhalten!
Dieses Praxisprojektes ist Teil des Gesamtkonzeptes für den Auf- und Ausbau der digitalen Transformationskompetenz für Unternehmen. Für Details siehe LINK
Die folgenden Szenarien sind als mögliche Entwicklungsziele oder Entwicklungsmeilensteine gedacht.
1. KI-ChatBot als Post-Analyse Tool für die Anschlussfähigkeit von einzelnen Aussagen, von Teilnehmern und Gruppengesprächen.
Beispiel-Aufgaben:
- Analysetool, um, beispielsweise in einem Reflexionsprozess, die Wirksamkeit und Effektivität von Gruppengespräche bewerten und vergleichen zu können.
- Training und Forschung & Entwicklung für Bewertungskriterien.
2. KI-Chat-Bot als Fachexpertin | Assistentin
Beispiel-Aufgaben: Szenario Star Trek
3. KI-ChatBot als Meetingleiterin
Beispiel-Aufgaben:
3. ChatBot als interaktive Kollegin mit Fachexpertise
Beispiel-Aufgaben: Szenario Dark Matter
Blick in die Zukunft
Mit diesen Voraussetzungen sind nicht nur die Grundlage für die KI als Partner im Wertschöpfungsprozess oder Unternehmen geschaffen, sondern auch (durch persönliches Training) als persönliche Vertretung als Avatar.
Damit dieses Projekt verwirklicht und es in der Praxis eingesetzt werden kann, braucht es Sponsoren:
Ich suche ein Unternehmen eine Institution, welches mir als fachlichen Leiter bzw. als Mentor im Rahmen des Gesamtkonzeptes beauftragt und die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellt.
Diese profitieren nicht nur von einem KI-Bot, der zukünftig aktiv genutzt werden kann, sondern auch von Führungskräften und Mitarbeitenden, die in der Lage sind, Digitalisierungsprojekte wirksam und effektiv in der Gruppe zu leiten und umzusetzen.